Die Integration von Teleoperationstechnologie der MIRA GmbH und des Rheinmetall Technology Center ergänzt das autonome Feldsystem von Arnold NextG. Auf…
Mit dem neuen Verge TS Pro hat Verge Motorcycles auf der EICMA in Mailand ein Elektromotorrad enthüllt, das auf den…
Die Fahrzeugpflege bei Carsthetics Detailing GmbH in Leipzig-Wittestraße 7 startet seit September 2023 mit einer porentiefen Vorreinigung und schonenden Handwäsche.…
Wenn im Herbst die Fahrgastzelle feucht wird und die Scheiben beschlagen, entstehen unangenehme, muffige Gerüche. ThoMar Airdry-Kfz-Entfeuchter-Kissen ziehen die Feuchtigkeit…
Der BGH hat mit dem Urteil VI ZR 357/24 vom 1. Juli 2025 die Formalien beim Nachweis allgemeiner Glätte auf…
Speziell für Industrieanwendungen und Prototypentests entwickelt Söhner Kunststofftechnik die MegaPack UN Serie. Die UN-zertifizierten Großbehälter entsprechen ADR/RID/IMDG als UN4H2- sowie UN50H-Verpackung. Sieben Maßvarianten von 1140×595 bis 2800×1800 Millimetern und drei Ausstattungspakete bieten doppelwandigen Ringschutz, feuerfeste E-Glasfaser-Matten und Brandschutzmittel. Ihr Faltmechanismus reduziert Leerraumvolumen um bis zu achtzig Prozent, erleichtert Rückführung und spart Lagerkapazität in Labors, Logistik und Spezialtransporten. Zugelassen für Verpackungsgruppen II und III, deckt sie Chemiehandel und Pharmalogistik ab, umfangreich.
Gelegenheitshörer und Audiophile treffen sich am 30. August 2025 im historischen Oktogon der Zeche Zollverein in Essen zur World of Headphone. WOD Audio präsentiert ein exklusives Portfolio aus Kopfhörern, Verstärkern und Zubehör. Im Zentrum stehen der klangstarke Röhrenvorverstärker iCAN Phantom, der akkubetriebene DAC und Kopfhörerverstärker iDSD Valkyrie, neue 64 Audio In-Ear-Monitore sowie der vielseitige iFi Go Pod Max. Besucher profitieren vor Ort von Vergleichstests sowie persönlicher Fachberatung und Informationsmaterial verfügbar.
In der 6.000 Kilometer langen Nordkap-Tour demonstrierten die XPENG G6 und G9 im Rahmen des E-XPerience 10.000+ eindrucksvoll ihre Langstreckentauglichkeit. Die innovative 800-Volt-Architektur ermöglicht ultraschnelles Laden mit bis zu 300 kW, sodass eine Ladung von zehn auf achtzig Prozent in nur 20 Minuten realisierbar ist. Dank intelligenter Routenführung, Plugsurfing-Zugriff auf über 940.000 Ladepunkte und serienmäßiger Wärmepumpe blieb das Raumklima komfortabel, verbrauchsnahe WLTP-Werte und hohe Zuverlässigkeit selbst bei extremen Witterungsbedingungen sichergestellt.
Rennfahrer sind extremen Belastungen ausgesetzt – hohe Geschwindigkeiten, schnelle Reaktionszeiten und intensive Konzentration erfordern maximale körperliche und mentale Kontrolle. Ein…
Mit Smart Parking wird die Parkplatzsuche für Autofahrer einfacher, schneller und umweltfreundlicher. Die Technologie nutzt Sensoren und Datenanalyse, um Parkplätze…
Die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) ist für viele Menschen eine entscheidende Hürde auf dem Weg zur Wiedererlangung ihrer Fahrerlaubnis. Besonders nach…
Für Autoliebhaber gibt es kaum etwas Schöneres, als ihre Begeisterung mit Gleichgesinnten zu teilen. Ob es der Duft von frischem…

