Die Geschichte von Opel ist eng mit der Entwicklung der Automobilindustrie verbunden. Im Jahr 1938 brachte Opel das erste Autoradio im Admiral auf den Markt, das ein wichtiger Meilenstein in der Geschichte des Autos war. Später folgte der IntelliLink, der das Internet ins Auto brachte und somit eine neue Ära des vernetzten Fahrens einläutete. Heute sind alle Opel-Pkw mit modernsten Multimedia-Systemen ausgestattet, die mit Apple CarPlay und Android Auto kompatibel sind. Am 13. Februar wird jedes Jahr der „Welttag des Radios“ gefeiert, um die Bedeutung dieses Informationsmediums zu würdigen.

Raserin verursacht Unfall und war schon in der Vergangenheit wegen zu hohem Tempo auffällig: Ein Autorennen auf der Landstraße bei Hannover brachte zwei Kindern jetzt den Tod.

Die Little Car Company präsentierte kürzlich beim International Concours of Elegance in St. Moritz vier ihrer maßstabsgetreuen, elektrifizierten Ikonen. Die Besucher hatten die Möglichkeit, den Bugatti Baby II, den Aston Martin DB5 Junior, den Ferrari Testa Rossa J und den erst kürzlich vorgestellten Pacco Gara Testa Rossa J Probe zu fahren. Dabei konnten sie ihre Rennfahrerfähigkeiten auf einer eigens dafür angelegten Eisrennstrecke unter Beweis stellen. Für jede erfolgreiche Bewältigung der Strecke gab es Silberlinge zu gewinnen. Um die Fahrzeuge für das Fahren auf Eis vorzubereiten, wurden sie sorgfältig umgebaut. So erhielten sie beispielsweise Spikereifen und Sperrdifferenziale. Insgesamt bot die Veranstaltung…

Im Jahr 2022 verunglückten laut vorläufigen Berichten der Polizei 62 300 Menschen auf den Straßen Bayerns, was einer Zunahme von 9,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Das Bayerische Landesamt für Statistik teilte weiterhin mit, dass die Anzahl der Verkehrstoten auf 519 (im Vergleich zu 2021 mit 443) angestiegen ist. Des Weiteren wurde auch die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle, welche um 4,7 Prozent auf 375 700 Unfälle (im Vergleich zu 2021 mit 359 002) erhöht wurde, bekannt gegeben.