Die langjährige Zusammenarbeit zwischen Elsser GmbH & Co. KG und Christ Wash Systems mündete 2022 in der Installation der Portalwaschanlage Vega am Welzheimer Standort. Diese Premiumlösung zeichnet sich durch ein preisgekröntes Design, modularen Aufbau und umweltorientierte Technologie aus. Integrierte LED-Beleuchtung und multimediale Features steigern die Wahrnehmung der Marke und erfüllen Kundenansprüche an Erlebnisqualität. Betreiber profitieren von signifikant geringeren Betriebs- und Wartungskosten sowie einem umfangreichen Service- und Schulungskonzept, effizienten Support partnerschaftlich.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Seit 1960er: Kooperation von Elsser und Christ Wash Systems

Von der Reifenwerkstatt zur modernen Waschtechnik (Foto: Otto Christ AG – Wash Systems)
Die langjährige Kooperation zwischen Elsser GmbH & Co. KG und Christ Wash Systems begann in den 1960er-Jahren als reiner Reifenhandel und entwickelte sich sukzessive zu einem breit gefächerten Tankstellen- und Autopflegebetrieb. Beide Partner bauen auf modernste Technologien, flexible Lösungspakete und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Durch regelmäßige technische Schulungen, Innovationsprojekte und effiziente Prozesse festigt sich die Beziehung über Generationen hinweg und schafft nachhaltige Wertschöpfung für alle Beteiligten unter Berücksichtigung gemeinsamer strategischer Ziele.
Portalwaschanlage Vega setzt neue Maßstäbe für Nachhaltigkeit und Erlebnis
Im Frühjahr 2022 entschied sich die Geschäftsführung der Elsser GmbH & Co. KG, am Standort Welzheim die Portalwaschanlage Vega von Christ Wash Systems zu installieren. Andreas Elsser äußert, dass neben hoher technischer Leistung vor allem die ansprechende Optik und ein positives Nutzererlebnis maßgeblich für die Auswahl waren. Mit dieser Investition festigt das Unternehmen sein Modernisierungsprogramm, reduziert Betriebskosten durch energieeffiziente und umweltschonende Prozesse und bietet Kunden gleichzeitig eine komfortable, zeitgemäße Fahrzeugreinigung.
Technische Auslegung der Vega-Anlage fokussiert Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit
Die modulare Architektur der Vega kombiniert umweltfreundliche Komponenten wie EC-Motoren und hocheffiziente Ventile. Diese Bauweise hilft, Energieverluste zu minimieren und den Wasserverbrauch durch bedarfsgerechte Dosierung zu verringern. Dynamische Regelalgorithmen passen die Systemparameter kontinuierlich an wechselnde Lasten an und verhindern unnötige Ressourcennutzung. Dadurch sinken die Betriebskosten und gleichzeitig wird die Umweltbilanz deutlich verbessert. Betreiber profitieren von einfachen Wartungsabläufen, reduziertem Personalaufwand und planbaren Serviceintervallen, wodurch langfristig Effizienz und ökologische Verantwortung gesichert sind.
Ausgezeichnete Gestaltung modulare Anpassung machen Vega bei Betreibern beliebt

Christian Sutter und Andreas Elsser (Foto: Otto Christ AG – Wash Systems)
Die Auszeichnung mit dem Red Dot Design Award 2021 bestätigt die gelungene Verbindung von Ästhetik und Funktionalität der Vega-Portalwaschanlage. Das modulare Baukastensystem bietet Wahlfreiheit bei LED-Lichtdesign, multimedialen Anzeigen und differenzierten Pflegeprogrammen. Damit können Betreiber gezielt auf individuelle Kundenwünsche und örtliche Anforderungen eingehen. Das strukturierte Modulprinzip erleichtert Installation, Service und zukünftige Erweiterungen. Gleichzeitig entsteht ein prägnantes Markenbild, das die Attraktivität des Standorts signifikant erhöht und senkt Betriebskosten nachhaltig durch effiziente Ressourcennutzung.
LED-Module gewährleisten Sicherheit und Orientierung beim Einfahren in Waschanlage
Durch die Integration eines beleuchteten Schaumbogens, einer richtungsweisenden Einfahrtsbeleuchtung und ausgefeilter Lichtmodule bietet die Welzheimer Anlage eine intuitive Führung für Fahrzeuge. Dank dieser Lichtarchitektur benötigen Fahrer weniger Unterstützung beim Einfahren, wie Elsser erläutert. Die Inszenierung erweckt Neugier und wird dank Online-Videos häufig weiterempfohlen. So entsteht eine win-win-Situation: Klar strukturierte Abläufe für Betreiber und ein modernes Kundenerlebnis, das gleichzeitig als Marketinginstrument fungiert und den Absatz ankurbelt und steigert dabei die Wirtschaftlichkeit.
Premiumpflege-Paket mit Nanowachs, winterlicher Unterbodenwäsche maximiert Erträge ganzjährig effektiv
Im Rahmen einer strategischen Ausrichtung wurde das Premiumprogramm mit Nanowachspflege eingeführt, um den Serviceanspruch am Standort zu erhöhen. Die speziell entwickelten Nanoformeln schaffen einen dauerhaften Schutzfilm und werden von Stammkunden positiv bewertet. Parallel werden saisonal abgestimmte Leistungen wie eine detaillierte Unterbodenwäsche im Winter gezielt beworben, um Fahrzeuge vor Umwelteinflüssen zu schützen. Mit dieser Vorgehensweise wird das Leistungsportfolio erweitert und gleichzeitig das Ertragspotenzial der Anlage nachhaltig verbessert durch gezielte effiziente Kundenkommunikation.
Saubere Hallenflächen und effiziente Wartung dank festem Pflegepersonal Elsser
Optische Perfektion und technische Funktionssicherheit sind bei Elsser untrennbar verbunden. Ein engagierter Mitarbeiter führt täglich Reinigungsarbeiten in der Halle und an allen Oberflächen durch, um höchste Qualitätsstandards einzuhalten. Die modulare, wartungsfreundliche Architektur der Vega erlaubt den Austausch von Verschleißteilen ohne großen Aufwand. Ergänzend erhalten Techniker Schulungen im Memminger Werk von Christ Wash Systems, damit sie die Anlage fachgerecht bedienen und den reibungslosen Betrieb langfristig gewährleisten und erfüllen moderne Umweltauflagen zuverlässig.
Alte Anlage ausgelastet steigende Wartungsintervalle treiben Neukauf bei Elsser
Nach sechs Jahreszyklen stieß die ursprüngliche Waschkapazität an ihre Grenzen, während verlängerte Wartungsintervalle den Betrieb zunehmend beeinträchtigten. Vor diesem Hintergrund entschied Elsser sich für eine Investition in eine neue Portalwaschanlage von Christ Wash Systems. Parallel laufen die Detailplanungen für eine zweite Anlage in Schwäbisch Gmünd, um wachsende Kundenansprüche abzudecken. Zusätzlich wird in Workshops die Errichtung einer kombinierten Waschstraße evaluiert, um Flexibilität und Servicequalität zu erhöhen kosteneffizient und umweltfreundlich nachhaltig konzipiert.
Memminger Familienunternehmen Christ Wash Systems prägt Fahrzeugreinigung seit 1963
Christ Wash Systems, 1963 als Geschäftsbereich der Otto Christ AG in Memmingen etabliert, zählt zu den führenden Herstellern innovativer Fahrzeugwaschanlagen. Schwerpunkt liegt auf maßgeschneiderten Reinigungslösungen für diverse Branchen wie Tankstellen, Waschparks, Autohäuser und gewerbliche Fuhrparks. Dank eines globalen Service- und Vertriebspartnernetzes agiert das familiengeführte Unternehmen in über siebzig Ländern. Seine Stärken liegen in technischer Kompetenz, zuverlässiger Wartung und kontinuierlicher Produktentwicklung für maximale Kundenzufriedenheit. Zudem gewährleisten agile Prozesse exzellente Weiterentwicklung weltweit.
Zukunftsorientierte Projektplanung garantiert modernste Technik und kontinuierlichen zuverlässigen Kundensupport
Am Standort Welzheim verschafft die Portalwaschanlage Vega den Betreibern spürbare Wettbewerbsvorteile durch optimierten Ressourceneinsatz, innovatives Design und modulare Erweiterungsmöglichkeiten. Elsser GmbH & Co. KG profitiert von reduzierten Betriebskosten, geringem Wartungsaufwand und einer nachhaltig gestärkten Kundenbindung. Das System erlaubt die Integration individueller Pflegeprogramme und saisonaler Angebote. Dank der partnerschaftlichen Kooperation mit Christ Wash Systems ist eine permanente Versorgung mit neuesten Technologien, fachkundigem Support und umfassenden Serviceleistungen für künftige Vorhaben reibungslos gesichert.

