Kooperation zwischen Mobilitätsanbieter und Start-up schafft transparente nachhaltige Logistikbrücke

0

ARNDT aus Neuss und MUVN aus Hamburg haben ein digitales Logistikmodell eingeführt. Über die MUVNApp lassen sich Mietfahrzeuge flexibel buchen, während gleichzeitig ungenutzte Laderäume als Mitnahmeangebote zur Verfügung stehen. Versender profitieren von variabler Auslastung und senken ihre Versandkosten im Vergleich zu klassischen Speditionen um bis zu achtzig Prozent. Durch automatisiertes Matching, Versicherungsschutz und transparente Abwicklung wird Ressourcenverschwendung verringert, CO2-Emissionen reduziert und Mietkosten lassen sich mithilfe zusätzlicher Einkünfte zum Teil decken.

Autovermieter und Fahrzeugmieter bieten ungenutzten Laderaum per App an

Die innovative App von MUVN erlaubt es sowohl Betreibern von Autovermietungen als auch Mietern, ungenutzte Ladekapazitäten als Mitfahrangebot zu veröffentlichen und so passives Einkommen zu generieren. Über die digitale Anwendung wird bei Fahrzeuganmietung der freie Stauraum automatisiert versichert freigegeben. Interessierte Versender können online verfügbare Kapazitäten tagesaktuell buchen und profitieren von attraktiven Tarifen. Gleichzeitig reduziert das Verfahren Leerfahrten, erhöht die Ressourceneffizienz und trägt zur Senkung des ökologischen Fußabdrucks bei. Signifikant nachhaltig.

Freier Stauraum MUVNApp-Fahrten bringt Kunden bis achtzig Prozent Kosteneinsparung

Über das MUVNApp-Portal können Unternehmen und private Anwender jederzeit freie Transportkapazitäten entdecken und buchen. Die Plattform verbindet Versender mit Mietwagennutzern, die ungenutzten Stauraum anbieten. Resultat sind erhebliche Einsparungen von bis zu achtzig Prozent gegenüber herkömmlichen Speditionsangeboten für Umzüge, Möbel- oder Kuriertransporte der letzten Meile. Mit digitaler Buchung, Versicherungsschutz sowie transparenten Konditionen ermöglicht die Anwendung eine reibungslose Abwicklung und optimierte Ressourcennutzung im Logistikalltag. Teilnehmer erleben mehr Flexibilität, Zeitersparnis und wirtschaftliche Vorteile.

Leere Transporte schrumpfen drastisch dank digitaler innovativer ARNDT-MUVN Plattforminnovationen

Nach Angaben von Statista entfallen fast 40 Prozent aller gewerblichen Fahrten auf Leerfahrten, während das Umweltbundesamt Verkehrslasten mit 22 Prozent zum CO2-Gesamtaufkommen beziffert. Im Rahmen der Partnerschaft von ARNDT und MUVN werden Leerkapazitäten in Mietfahrzeugen über eine Plattform nutzbar gemacht, wodurch ungenutzte Transporte vermieden werden. Das Ergebnis ist eine integrierte Logistiklösung, die Mobilität optimiert, Leerfahrten reduziert und den ökologischen Fußabdruck nachhaltig mindert. Effizient, digital, ressourcenschonend, wirtschaftlich, transparenzsteigernd, skalenfähig, innovativ, umweltorientiert.

Digitale Kanaloffensive und Matching-Technologie maximieren ARNDT-Fahrtauslastung effizient und nachhaltig

Katharina Arndt erläutert, wie die Integration der MUVN-Matching-Technologie in die ARNDT-Flotte entscheidend zur Reduzierung von CO2-Emissionen beiträgt. Indem freie Ladeflächen digital angeboten und Leerfahrten vermieden werden, steigt die Fahrzeugauslastung nachhaltig an. Mieter können flexibel buchen, erhalten transparenten Einblick in verfügbare Kapazitäten und sparen gleichzeitig Kosten. Dieses ressourcenorientierte Modell kombiniert umweltbewusste Mobilität mit fortschrittlicher Logistik, optimiert Prozesse in Echtzeit und stärkt die ökologische Verantwortlichkeit aller Beteiligten. Transparenz, Effizienz, Flexibilität und Nachhaltigkeit

Fahrer verdienen zusätzlich, Versender sparen Geld: MUVNApp digitalisiert Logistikprozess

Die MUVNApp realisiert einen vollständig digitalen, lückenlosen Versandworkflow, der mittels intelligenter Matching-Algorithmen Versender und Fahrer hinsichtlich Strecke, Ladevolumen und Zeitfenster effizient zusammenführt. Jeder Transport ist durch eine digitale Versicherung abgedeckt, sodass Transportschäden und Risiken minimiert werden. Nutzer können per Smartphone in wenigen Schritten Buchungen tätigen und begleichen. Fahrer steigern so flexibel ihre Verdienstmöglichkeiten, Versender nutzen kostengünstige Tarife, und das System trägt durch optimierte Auslastung zur Verringerung von Schadstoffemissionen bei, kosteneffizient.

Flexible Transportkapazitäten anbieten und Leerfahrten effektiv über MUVNApp vermeiden

Im Rahmen der ARNDT- und MUVN-Kooperation wird eine innovative App bereitgestellt, die Mietfahrzeuge mit verfügbaren Ladeflächen für Stückguttransporte miteinander verknüpft. Teilnehmer können freie Kapazitäten offerieren oder buchen und so ihre Transportkosten um bis zu achtzig Prozent im Vergleich zu klassischen Logistikdienstleistern reduzieren. Der optimierte Ressourceneinsatz führt zu weniger Leerfahrten und damit zu einer signifikanten Reduzierung von CO2-Emissionen. Diese digitale Lösung steigert Wirtschaftlichkeit, Flexibilität und Nachhaltigkeit, direkt, effizient auf allen Logistikebenen.

Lassen Sie eine Antwort hier