Mit dem neuen Verge TS Pro hat Verge Motorcycles auf der EICMA in Mailand ein Elektromotorrad enthüllt, das auf den Donut Motor 2.0 setzt. Dieser bläst das Gewicht um die Hälfte weg, liefert aber nach kurzer Ladepause von 15 Minuten 100 km Reichweite. Die 20,2-kWh-Batterie ermöglicht bis zu 350 Kilometer Distanz und ist in 35 Minuten vollgeladen. In Kombination mit nur 230 kg Gewicht und ergonomischer Optimierung entsteht ein agiles Fahrgefühl.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Beschleunigung 0-100 km/h in 3,5 Sekunden dank neuem Felgenmotor-Update
Auf der Mailänder Fachmesse EICMA enthüllte Verge Motorcycles heute ihre aufgefrischte Verge TS Pro, die seit Serienbeginn 2023 als bedeutendstes Elektromotorrad der finnischen Marke gilt. CEO Tuomo Lehtimäki betonte, dass das neueste Update die Kombination aus einem leichteren Felgenantrieb, einer leistungsstärkeren 20,2-kWh-Batterie und einer überarbeiteten, intuitiven Benutzeroberfläche in den Mittelpunkt stellt, um Innovationskraft, Effizienz, Reichweite und digitales Fahrerlebnis zielführend zu steigern. Beschleunigungsoptimierungen, Schnellladefunktion, Connectivity, OTA-Updates, Verbesserungen, Nachhaltigkeit, Sicherheitsfeatures und Cockpit.
Patentierter Felgenantrieb 2.0: Mehr Leistung bei halbem Gewicht garantiert
Als Herzstück des neuen Verge TS Pro fungiert der patentierte Donut Motor 2.0. Die zweite Generation dieses Felgenantriebs liefert konstant ein Drehmoment von 1.000 Nm und punktet zugleich mit einer Gewichtsreduktion um 50 Prozent gegenüber der ersten Version. Das Elektromotorrad bringt es dadurch auf ein Gesamtgewicht von lediglich 230 kg. Nutzer profitieren von verbesserter Energieeffizienz, erhöhter Stabilität und präziser Kontrolle sowie einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 3,5 Sekunden.
Hohe Effizienz durch optimiertes Energiemanagement und regenerative Bremsfunktionen kombiniert
Die neue 20,2-kWh-Batterie kombiniert hohe Energieeffizienz mit raschem Laden: Bis zu 350 Kilometer Reichweite pro Vollladung sind möglich. Innerhalb von 35 Minuten ist die Batterie wieder weit über 80 Prozent aufgeladen. Eine 15-minütige Schnellladung generiert genug Energie für etwa 100 Kilometer Fahrstrecke. Kompatibel zu europäischen CCS-Ladesäulen und US-amerikanischen NACS-Ladepunkten, bietet sie universelle Anschlussoptionen. Durch innovatives Thermo- und Energiemanagement wird eine kontinuierlich hohe Energierückgewinnung und Zellgesundheit sichergestellt.
Großformatige Displays informieren Fahrer über Status, Umgebung und Warnmeldungen
Zwei großflächige, kontraststarke Displays bilden die Basis des komplett überarbeiteten Cockpits und zeigen in Echtzeit Daten wie Geschwindigkeit, Akkustand, Motortemperatur und Umgebungsbedingungen. Die intuitive Benutzeroberfläche bündelt alle wesentlichen Fahrdaten und liefert Warnhinweise bei Bedarf direkt auf den Bildschirm. Durch die optimierte Bluetooth-Schnittstelle können Smartphones schnell gekoppelt werden, um Navigationsanweisungen oder Musiksteuerung in die Cockpit-Anzeige zu integrieren. Ein dynamischer Schnellwahlbereich ermöglicht den direkten Zugriff auf bevorzugte Funktionen per Sprachkommando. Smartphone-kompatibel. OTA-fähig.
Keine Hardware-Updates erforderlich dank flexibler dauerhafter Starmatter-Softwarearchitektur und Cloud-Integration
Die seit 2023 verfügbare Starmatter-Plattform agiert als zentrale digitale Instanz im Verge TS Pro und bietet drahtlose Over-the-Air-Updates für die Systemsoftware. Per Sensorik werden kontinuierlich Daten zu Motorleistung, Akkuzustand, Temperatur und Fahrbedingungen gesammelt und mittels KI analysiert. Auf dieser Grundlage optimiert das System in Echtzeit Fahrmodi, Rekuperationsraten und Traktionsregelung nach den individuellen Anforderungen des Fahrers. Über Smartphone-Apps und Desktop-Interfaces lassen sich neue Funktionen aktivieren und stets die neueste Softwareversion nutzen.
Feinabgestimmte Dämpfung und Sitzneigung sichern hohen Fahrkomfort auf Strecken
Verge setzte das gesammelte Feedback der Community ein, um das Fahrwerk neu zu dimensionieren und die Dämpfung individuell abzustimmen. Die verfeinerte Federkennlinie sorgt für ein sanftes, aber dennoch kontrolliertes Ansprechverhalten bei wechselnden Bodenprofilen. Durch einen neu angepassten Sitzwinkel von 25 Grad verbessert sich die Gewichtsverteilung und die Sitzhaltung bleibt auch über Stunden ergonomisch korrekt. Diese technische und ergonomische Neuausrichtung resultiert in einem ausgewogenen, entspannten und dennoch dynamischen Fahrerlebnis mit Leichtigkeit.
Leichte Felgenmotor-Generation liefert beeindruckende 1000 Newtonmeter Drehmoment ohne Leistungsverlust
Das TS Pro der zweiten Generation kombiniert den neuen Donut Motor 2.0, der bei halbiertem Gewicht 1.000 Nm Drehmoment generiert, mit einer 20,2-kWh Batterie für bis zu 350 km Reichweite. CCS-/NACS-Schnellladung in unter 35 Minuten, optimiertes Thermomanagement und Rekuperation maximieren die Effizienz. Die Starmatter-Plattform ermöglicht OTA-Updates und KI-gestützte Personalisierung. Ein großes, übersichtliches Display mit Bluetooth-Funktionen, optimierte Federung und ergonomischer Sitzwinkel ergänzen den hohen Anspruch an Komfort und Performance.

