
Am Yuka-Platz 1 zeigte Yukatel auf der IFA 2025 umfassende Entertainment- und Smart-Home-Innovationen. Zur Feier des 30-jährigen Bestehens wurden Lösungen…

XPENG erweitert mit XOS 5.8.0 das Entertainment-Angebot in seinen Elektrofahrzeugen. Die neue KaraFun Karaoke-App ermöglicht musikalische Abwechslung während der Fahrt.…

Das innovative 3-in-1-Kit BORA PLUS von WOOWIND vereint leistungsstarken Reifenkompressor, Starthilfe und Powerbank in einem handlichen Gerät. Auf der IFA…

Speziell für Industrieanwendungen und Prototypentests entwickelt Söhner Kunststofftechnik die MegaPack UN Serie. Die UN-zertifizierten Großbehälter entsprechen ADR/RID/IMDG als UN4H2- sowie…

Gelegenheitshörer und Audiophile treffen sich am 30. August 2025 im historischen Oktogon der Zeche Zollverein in Essen zur World of…
Die neuen modularen Steckverbinder von Rosenberger bieten eine zuverlässige Verbindung für Automotive-Kameras in ADAS, Fahrerüberwachung und autonomen Fahrfunktionen. Basierend auf FAKRA, HFM(R) und RMC(R) decken sie Frequenzen bis 12 GHz ab. Dank 50 ?-Impedanz, mindestens zehn Steckzyklen und optimierten SMD-Footprints gewähren sie hohe Signalqualität. Ein Toleranzausgleich bis 0,5 mm in drei Richtungen und bis 1,5° Neigung sichert montagetolerantes Design. Pigtail, DirectLink und Wire-to-Board-Varianten sowie effektive EMV-Abschirmung reduzieren Ausfallrisiken und Gesamtbetriebskosten.
Durch sein Komplettportfolio an intelligenten Kameras, skalierbarer Rechenpower und modularen ADAS-Softwarepaketen befähigt ZF Fahrzeughersteller, modernste Assistenzsysteme zu implementieren. Die Kombination aus ProAI-Hardware, Smart Camera 6, ProConnect-Vernetzung und ZF Annotate für KI-basierten Validierung adressiert softwaredefinierte Fahrzeuge und neue E/E-Architekturen. Turnkey Solutions inklusive Homologation verkürzen Entwicklungszyklen deutlich, sichern automatisierte Brems-, Spurhalte- und Komfortfunktionen ab und unterstützen OEMs beim Ausbau ihres Angebots. Weltweite Domaincontroller-Integration garantiert maximale Flexibilität. Die modulare Struktur ermöglicht Upgrades und maßgeschneiderte Konfigurationen.
Die strategische Kooperation von PAGID Racing und Eibach vereint über 30 Jahre Brems- und Fahrwerkskompetenz und debütiert auf den PS Days in Hannover. Besucher finden vom 27. bis 29. Juni 2025 in Halle 026 (A24) maßgeschneiderte Leistungsprodukte wie Keramikbeläge, Bremsscheiben, Bremsflüssigkeiten, präzise Federn, Dämpfersysteme und Fahrwerkslösungen. Vor Ort erklären Fachleute technische Details, beantworten individuelle Fragen und ermöglichen einen praxisnahen Blick auf das von Max Kruse Racing ausgestellte Rennauto in Aktion.

Rennfahrer sind extremen Belastungen ausgesetzt – hohe Geschwindigkeiten, schnelle Reaktionszeiten und intensive Konzentration erfordern maximale körperliche und mentale Kontrolle. Ein…

Mit Smart Parking wird die Parkplatzsuche für Autofahrer einfacher, schneller und umweltfreundlicher. Die Technologie nutzt Sensoren und Datenanalyse, um Parkplätze…

Die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) ist für viele Menschen eine entscheidende Hürde auf dem Weg zur Wiedererlangung ihrer Fahrerlaubnis. Besonders nach…

Für Autoliebhaber gibt es kaum etwas Schöneres, als ihre Begeisterung mit Gleichgesinnten zu teilen. Ob es der Duft von frischem…