
Beim DTM- und ADAC GT4 Germany-Wochenende am Nürburgring verfolgten 78.000 Motorsportfans drei Tage intensives Racing bei sommerlichen Bedingungen. Emil Frey…

Das PROTEC+ Sortiment umfasst zehn spezialisierte Additive, die individuelle Anforderungen im Fahrzeugbetrieb abdecken. INTENSIVE CLEANER entfernt hartnäckige Ablagerungen, PERFORMANCE BOOSTER…

Mit dem Software-Release 1.8.0 setzt Phoenix Contact bei seinem AC-Ladecontroller Charx control modular auf ein modularisiertes Eichrechtskonzept mit OCMF-Unterstützung. Die…

Nach einem Zusammenstoß in Niedersachsen fehlten auf dem FAT32-USB-Stick eines Tesla Model 3 sämtliche Dashcam-Aufzeichnungen, obwohl Sentry Mode aktiv gewesen…

Der XPENG G9 integriert mit Xmart OS, NVIDIA Orin-X und Qualcomm Snapdragon 8295 modernste Infotainment-Performance. Drei großformatige Displays und Sprachsteuerung…
Steigende Anforderungen an Nachhaltigkeit treffen auf limitierte kommunale Mittel. Drei kostengünstige Ansätze bieten Lösungen: Anwohner pflanzen Kletterpflanzen in Töpfen an Fassaden, stabile Kunststoffrasengitterplatten ersetzen unflexible Betonparkplätze, und modular aufgebaute Regenwasserspeicher aus PVC-Rohren und Atlantis-Elementen sichern Niederschläge. Auf diese Weise sinken die Investitions- und Betriebskosten, während Versickerung und Rückhalt von Wasser steigen. Gleichzeitig leisten die Maßnahmen einen Beitrag zur urbanen Biodiversität und zum Klimaschutz. Sie sind schnelle, dezentrale und wirkungsvolle Strategien.
Die in Kiel-Moorsee errichtete 2-MW-Anlage von HY.Kiel nutzt einen Elektrolyseur von H2B2, um jährlich circa 170 Tonnen erneuerbaren Wasserstoff herzustellen. Damit können täglich 20 Lkw, fünf Busse und zehn Pkw ohne lokale Emissionen tanken. Unter dem Management von GP JOULE HYDROGEN werden dabei jährlich bis zu 2.000 Tonnen CO2 eingespart. Die Anlage ist skalierbar und bietet Spielraum für künftige Erweiterungen bei steigendem Wasserstoffbedarf.
Schneider, Jepsen und Weller wurden für ihre hervorragende Kundenorientierung und innovative Herangehensweise an die Branche ausgezeichnet.

Rennfahrer sind extremen Belastungen ausgesetzt – hohe Geschwindigkeiten, schnelle Reaktionszeiten und intensive Konzentration erfordern maximale körperliche und mentale Kontrolle. Ein…

Mit Smart Parking wird die Parkplatzsuche für Autofahrer einfacher, schneller und umweltfreundlicher. Die Technologie nutzt Sensoren und Datenanalyse, um Parkplätze…

Die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) ist für viele Menschen eine entscheidende Hürde auf dem Weg zur Wiedererlangung ihrer Fahrerlaubnis. Besonders nach…

Für Autoliebhaber gibt es kaum etwas Schöneres, als ihre Begeisterung mit Gleichgesinnten zu teilen. Ob es der Duft von frischem…